Die Bärenschule ist der Kita- und Schulbegleitdienst der opseo Gruppe. Als marktführendes Unternehmen im Bereich der außerklinischen Kinderversorgung verfügt die opseo Gruppe über eine Vielzahl von Tochterunternehmen, die kranke und schwerstkranke Kinder jeden Alters in unterschiedlichen Lebenssituationen versorgen und pflegen können. Den Kita- und Schulbegleitdienst bieten wir bundesweit unter dem Markennamen Bärenschule an. Die Anstellung erfolgt bei Pro VIVA GmbH/Bärenschule.  

Zum 28.04.2025 suchen wir in 46117 Oberhausen an der Schillerschule, Standort Arminstraße eine Schulbegleitung (m/w/d) im Tandem.

Der voraussichtliche Gesamtstundenumfang beträgt 25,25 bzw. 29,25 Stunden/Woche.

Die Arbeitszeit ist an den Stundenplan der Kinder gebunden, derzeit: 

Mo: Kind 1: 08:00-13:15 Uhr; Kind 2: 08:00-13:15 Uhr

Di: Kind 1: 08:00-13:15 Uhr; Kind 2: 08:00-15:15 Uhr

Mi: Kind 1: 08:00-13:15 Uhr; Kind 2: 08:00-15:15 Uhr

Do: Kind 1: 08:00-13:15 Uhr; Kind 2: 08:00-13:15 Uhr

Fr: Kind 1: 08:00-12:15 Uhr; Kind 2: 08:00-12:15 Uhr

Das Kind oder der Jugendliche hat folgenden Unterstützungsbedarf:

Kind 1:

Förderschwerpunkt geistige Entwicklung; zeigt autismusspezifische Verhaltensweisen, die aktuell noch fachärztlich abgeklärt werden; benutzt eigeninitiativ wenig Verbalsprache, kann diese jedoch situativ als Empfänger verarbeiten. Im schulischen Alltag zeigt er Hinlauftendenzen, benötigt Beaufsichtigung bei Toilettengängen, da er ansonsten mit seinen Exkrementen „spielt“  und ist innerhalb der Arbeitsphasen auf externe Begleitung angewiesen. Es gibt bisher wenig kreative Lösungen, um ihm Bildungsinhalte näher zu bringen und beispielsweise Fehlverhalten als solches für ihn erlebbar zu machen, sodass er ein Verständnis davon erhalten kann, wann welches Verhalten angebracht ist. Dadurch entstehen im Schulalltag mitunter Situation, die aus ihrem jeweiligen Kontext als konfliktträchtig erlebt werden. Die Leitziele bilden sich auf folgenden Ebenen ab: Förderung von Regel- und Grenzakzeptanz, Förderung eines eigenständigen Arbeitsverhaltens sowie Förderung der Kommunikation. T. zeigt mitunter motorische Unruhezustände und stereotype Verhaltensweisen wie das Ausführen von Manierismen sowie punktuelles Lautieren. Es gilt daher Materialien sowie mögliche Abläufe und Umgangsweisen zu erproben, um sodann festzustellen, wie Zugänge zu T. erschlossen werden können stets unter der Prämisse der Befähigung zur Selbstständigkeit.

 

Kind 2:

Diagnostizierte Autismusspektrumstörung; zeigt sich stellenweise herausfordernd in seinem Verhalten. Ihm fehlt es an Ausdrucksmöglichkeiten bei Unzufriedenheit oder anderen Emotionen und Gefühlen. Zudem agiert er mittlerweile wieder, je nach Tagesform mit körperlichen Übergriffen wie spucken, treten, hauen oder in den Haaren ziehen. Nach diesen Episoden benötigt er meist Ruhe und eine personelle Zuwendung, um sich wieder angemessen zu orientieren. Dies kommt zum einen vor, wenn er Anforderungen grundsätzlich aus dem Weg gehen möchte oder diese nicht seinem Interessensbild entsprechen. Grundsätzlich hat er ein Verständnis für ihm bekannte Regeln in der Klasse, kommt diesen aber nicht sicher nach und fordert Grenzen aktuell sehr stark und intensiv ein. I. reagiert nicht verlässlich auf Stop oder anderweitige Signale. I. zeigt angemessene alltagspraktische Fertigkeiten. Seine Kommunikationsfähigkeit ist stark eingeschränkt.

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher/in oder abgeschlossenes Studium in einer sozialen Fachrichtung (z. B. Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder ein vergleichbarer Abschluss)
  • einwandfreies erweitertes Führungszeugnis
  • Nachweis über die Impfung bzw. Immunisierung gegen Masern
  • Deutsch B2 Niveau (deutsche Lautsprache)
  • Einfühlungsvermögen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit (Zusammenarbeit mit den Lehrkräften, angemessenes Kontaktverhalten gegenüber den Schülerinnen und Schülern; altersangemessene Ansprache, Ausgewogenheit zwischen Nähe und Distanz)
  • Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit in der Wahrnehmung der Dienst- und Aufsichtspflichten sowie die Bereitschaft, Probleme und Differenzen mit der Klassenleitung zu besprechen
  • Bereitschaft zur Erweiterung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten zur Verbesserung der Qualität der Arbeit

Was wir bieten

  • eine faire Entlohnung
  • regelmäßige Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
  • keine Schichtarbeit
  • eine konkrete Beschreibung des Gesamtumfangs Ihrer Aufgaben erhalten Sie im Zuge des Bewerbungsverfahrens
  • exklusive Mitarbeiterrabatte von über 800 Markenanbietern
  • eine betriebliche Altersvorsorge mit zusätzlicher freiwilliger Arbeitgeberbeteiligung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement über unsere Plattform opseo.machtfit.de
  • die ständige Möglichkeit der fachkundigen Beratung durch das Team
  • Regelmäßige Austauschrunden mit Kolleg/-innen
  • Fortbildungen zu Störungs- und Krankheitsbildern
  • Regelmäßige Teilnahme am Erste-Hilfe-Training
  • Betriebsärztliche Untersuchung

Arbeitsorganisation

Ihnen steht ein/-e Koordinator/-in als Kontaktperson zur Verfügung.

Über Ihre Tätigkeit sind von Ihnen schriftliche Dokumentationen nach unseren Vorgaben anzufertigen.

Die Teilnahme an Fach- und Fallgesprächen, Tagesdokumentation, Verlaufsbericht, Teilnahme an Hilfeplangesprächen, fachlichen Unterweisungen, Pflichtfortbildungen und am Onboarding sind zwingend erforderlich.

Die Teilnahme an Klassenfahrten, Ausflüge und Fortbildungen kann erforderlich sein.

Ihren Urlaub können wir nur in den Zeiten der Schulferien in dem Bundesland der Schule oder der Schließzeiten der Kita gewähren.

Haben wir ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns, wenn Sie für Ihre Kontaktaufnahme/Bewerbung ein digitales Format nutzen. Verwenden Sie bitte unseren „Online Bewerben“ Button.

Sie haben Fragen? Persönlich erreichen Sie uns unter 

0203-92879035

Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt, sondern datenschutzkonform vernichtet. Möchten Sie Ihre Unterlagen dennoch zurückhaben, können Sie diese nach Absprache selbstverständlich gerne bei uns abholen.

Wir freuen uns auf Sie!